Dem Team vom Seminarzentrum Schulerloch liegt der Mensch und sein Wohlergehen sehr am Herzen. Es gibt unterschiedliche Angebote, die den Menschen auf ihren Lebensweg begleiten und unterstützen. Die seltenen Seminare wurden nun genauer vorgestellt. Traueramme Karin Simon überraschte die Anwesenden mit ihrem gefühlvollen Gitarrenspiel und Gesang. Psychologin Iris Hackermeier griff tief in ihre Kompetenzkiste. Und Gerald Frank, Spezialist für Seelenheilung, ging liebevoll auf die Anwesenden ein und bot sogar an, eine Heilmeditation selbst zu erfahren.
Am ersten Infotag für soziale Einrichtungen, der am 27. Januar stattfand, haben die drei neuesten Seminarleiter vom Seminarzentrum Schulerloch mit Begeisterung und Humor ihre Angebote vorgestellt. Sowohl für Mitarbeiter(innen) sozialer Einrichtungen, wie Caritas und Muttergenesungswerke, als auch für deren Klienten sind die Schulerloch-Angebote eine sinnvolle Ergänzung durch schwierige Zeiten gestärkt zu gehen. Die Tropfsteinhöhle Schulerloch steht als Ausflugsziel für Urlaub, Entspannung und Erholung. Die Angebote im Seminarzentrum sind oft verbunden mit der Tropfsteinhöhle und unterstützen auf besondere Weise, sich zu erholen!

Geschäftsführerin Veronika Gruber
freute sich sehr, die drei Seminarleiter(innen) vorstellen zu dürfen:
~ Karin Simon (Sterbeamme,
Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz, Trauer-Begleiterin – und Rednerin,
Musikerin, Kabarettistin) erzählte sehr unterhaltsam, wie sie auf dem
Trauereinkehrtag „Zurück ins Licht“ Werkzeuge an Trauernde gibt. Somit kann man
sogar aus tiefster Trauer, nach einer Trauerphase, wieder in die Leichtigkeit
des Lebens finden.
~Iris Hackermeier (Psychologin, Sozialpädagogin) erklärte, wie sie mit Ihrer
Kompetenzkiste eine Art „Landkarte“ der eigenen Stärken sichtbar machen kann,
um eine beruflich erfolgreiche (Neu)orientierung zu ermöglichen.
~Gerald Frank (Heilung seelischer Themen und Regulierung Energiehaushalt) machte
an Hand einer Zeichnung des ‚Zwiebelsystems‘, verschiedene Phasen unserer inneren
Entwicklung deutlich. Er hilft diese sich beim Menschen angetragenen Schichten
abzutragen, um wieder zum eigenen wahren Kern zu finden. Dann ist es möglich,
die eigene Kraft und Potenziale mit Lebensfreude ganz zu leben und das alles
bumperlg’sund.
Alle Angebote von den Seminarleitern sind eine Form von Auszeit in
Urlaubsatmosphäre.
Wegen großem Interesse wird am 19.03.2020 wieder ein Infotag für Mitarbeiter sozialer Einrichtungen veranstaltet.