Der Kraftort Schulerloch unterstützt uns, in eine Tiefenentspannung zu gelangen. Sowohl unser Energiehaushalt wird aufgefüllt als auch Lebensthemen, Blockaden oder auch emotionale Verletzungen können gelöst werden. 15 Min. Info und Anleitung & 1 Std. Heilmeditation mit leiser Musik. (mit Gerald Frank)
Erfahren Sie mehr »Die Stille der Höhle lässt uns die Ruhe finden, zu ergründen, was für uns wichtig ist: Entspannen und Energie tanken und Unterstützung in schwierigen Zeiten erfahren. Glaubens– und richtungsneutral. Anfänger und Geübte willkommen.
Erfahren Sie mehr »Nach kurzer theoretischer Einführung ist über eine Stunde Zeit in der wunderschönen Höhle die Besonderheiten für sich einzufangen. Darunter natürlich das bisher weltweit einzigartige frei im Raum stehende Wasserbecken (Becherstalagmit). Für weitere Einzelheiten, bitte weiter lesen.
Erfahren Sie mehr »Nach kurzer theoretischer Einführung ist über eine Stunde Zeit in der wunderschönen Höhle die Besonderheiten für sich einzufangen. Darunter natürlich das bisher weltweit einzigartige frei im Raum stehende Wasserbecken (Becherstalagmit). Für weitere Einzelheiten, bitte weiter lesen.
Erfahren Sie mehr »Fühlst Du Dich wie in einem dunklen Trauerloch? Um Dich herum ist nur noch Dunkelheit? Die Trauer umschlingt Dich? Du möchtest so gern wieder einen Weg finden zu einem Hoffnungs-Lichtschimmer? Wenn das so bei Dir ist, komm zu einem Trauer-Einkehrtag in und um die Tropfsteinhöhle Schulerloch.
Erfahren Sie mehr »Martin macht bewegende Klaviermusik zum Davonträumen, Nachdenken und sich Dahintreiben lassen. Beeinflusst wurde er von Komponisten wie Ludovico Einaudi oder Yann Tiersen, die mit ihrer Filmmusik zu „Ziemlich Beste Freunde“ und „Die Fabelhafte Welt der Amelie“ ein breites Publikum für diese besondere Art der Klaviermusik begeistern konnten. Martin kreiert seine ganz eigene Note, indem bewegende Piano-New Classic mit eingängig-emotionalen Motiven verschmilzt. Deutscher Gesang mit selbstgeschrieben Texten erweitert sein Klavier-Repertoire. Die Herzberg-Musik braucht keinen Film, um zu berühren. Sie klingt wie der Soundtrack zum eigenen Leben.
Erfahren Sie mehr »Martin macht bewegende Klaviermusik zum Davonträumen, Nachdenken und sich Dahintreiben lassen. Beeinflusst wurde er von Komponisten wie Ludovico Einaudi oder Yann Tiersen, die mit ihrer Filmmusik zu „Ziemlich Beste Freunde“ und „Die Fabelhafte Welt der Amelie“ ein breites Publikum für diese besondere Art der Klaviermusik begeistern konnten. Martin kreiert seine ganz eigene Note, indem bewegende Piano-New Classic mit eingängig-emotionalen Motiven verschmilzt. Deutscher Gesang mit selbstgeschrieben Texten erweitert sein Klavier-Repertoire. Die Herzberg-Musik braucht keinen Film, um zu berühren. Sie klingt wie der Soundtrack zum eigenen Leben.
Erfahren Sie mehr »Martin macht bewegende Klaviermusik zum Davonträumen, Nachdenken und sich Dahintreiben lassen. Beeinflusst wurde er von Komponisten wie Ludovico Einaudi oder Yann Tiersen, die mit ihrer Filmmusik zu „Ziemlich Beste Freunde“ und „Die Fabelhafte Welt der Amelie“ ein breites Publikum für diese besondere Art der Klaviermusik begeistern konnten. Martin kreiert seine ganz eigene Note, indem bewegende Piano-New Classic mit eingängig-emotionalen Motiven verschmilzt. Deutscher Gesang mit selbstgeschrieben Texten erweitert sein Klavier-Repertoire. Die Herzberg-Musik braucht keinen Film, um zu berühren. Sie klingt wie der Soundtrack zum eigenen Leben.
Erfahren Sie mehr »Fühlst Du Dich wie in einem dunklen Trauerloch? Um Dich herum ist nur noch Dunkelheit? Die Trauer umschlingt Dich? Du möchtest so gern wieder einen Weg finden zu einem Hoffnungs-Lichtschimmer? Wenn das so bei Dir ist, komm zu einem Trauer-Einkehrtag in und um die Tropfsteinhöhle Schulerloch.
Erfahren Sie mehr »