
Tropfsteinhöhle Schulerloch
täglich geöffnet
entdecken – erleben – entspannen
Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug in eine faszinierende, unterirdische Welt.
Durch große Hallen und geräumige Kammern geht es zu den besonderen Tropfsteinbildungen – wie dem weltweit einmaligen Wasserbecken (Becherstalagmit).
Das Höhlenabenteuer endet mit einer (fast) realen Zeitreise: Eine beeindruckende Videoprojektion entfesselt die Urgewalten der Natur und erweckt Dinosaurier wieder zum Leben.
Und da! Tanzt tatsächlich ein Mammut um die Ecke?
Tropfsteinhöhle Schulerloch
entdecken – erleben – Entspannen
Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug in eine faszinierende, unterirdische Welt.
Durch große Hallen und geräumige Kammern geht es zu den besonderen Tropfsteinbildungen – wie dem weltweit einmaligen Wasserbecken (Becherstalagmit).
Das Höhlenabenteuer endet mit einer (fast) realen Zeitreise: Eine beeindruckende Videoprojektion entfesselt die Urgewalten der Natur und erweckt Dinosaurier wieder zum Leben.
Und da! Tanzt tatsächlich ein Mammut um die Ecke?
Am Sonntag, 17.09.2023, um 14 und 15 Uhr: “Mysteriöse Wesen der Nacht” kostenfrei
Führungen
Täglich ab 10 Uhr halbstündlich.
Dauer: 30 Minuten
Fußweg: ca. 20 Minuten
(für Rollstuhl nicht geeignet)
Letzte Führung beginnt:
16:00 Uhr
Die Tropfsteinhöhle Schulerloch kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Fotografieren verboten.
Wichtig:
Jacke mitnehmen! +9° C in der Höhle. Keine Anmeldung nötig (bis 20 Pers.)
Preise
Bezahlung bar vor Ort. (Keine Kartenzahlung)
Erwachsene (ab 16 Jahre) | 7,00 € |
Kind (ab 4 bis einschließlich 15 Jahre) | 4,50 € |
Hund, nur an der Leine! | Frei! |
P - Nur für Höhlengäste! | Frei! |
oder Karten online kaufen und flexibel einlösen:
Bistro und Terassencafé zu Führungszeiten geöffnet.
Gruppen
Ab 20 Personen. Wir bitten um Anmeldung!
Führungen und Zusatzprogramme für Gruppen täglich ab 9 Uhr möglich.
Für Kinder oder Erwachsene:
- Mysteriöse Wesen der Nacht
- Loch G’schichtn
- Kindergeburtstagsführung
- Tages- oder Halbtagesprogramm
Tel.: 09441 1796778
Tagungsräume, Seminarküche und Sonnenterrasse nach Anmeldung (Tel. siehe oben)


Bistro und Café mit überdachter Terrasse
Das vielfältige Speisenangebot reicht von Bistrogerichten über Spezialitäten und vegetarischen Alternativen bis hin zu leckeren Süßspeisen.

Fragen Sie nach unseren Angeboten für Gruppen ab 20 Personen!
Unser Team im Selbstbedienungs-Bistro kümmert sich gerne um Ihre Bedürfnisse.

Museum

An den Wänden sind Ausschnitte von Höhlenmalereien mit herrlichen Tieren zu sehen, die die Künstler der Urzeit an die Höhlenwand wie etwa von Altamira/Spanien oder Lascaux/Frankreich malten.
Im Zentrum befindet sich ein achteckiger Schaukasten, der die besondere Form des Bauwerks über dem Schulerloch widerspiegelt. Der Inhalt besteht aus Funden aus dem Schulerloch und wurde eigens für diese Ausstellung konzipiert. So erfahren Sie Neues über verschiedene Bereiche der Archäologie.
Auf dem großen TV im Museum laufen vier Kurzfilme über Fledermäuse mit einer Gesamtspieldauer von knapp 30 min.
Höhle auf Rädern
Wir kommen zu Ihnen mit:

Veranstaltungen
In der Tropfsteinhöhle Schulerloch
Erleben Sie einen Musikgenuss in der besonderen Akustik und Atmosphäre des natürlichen Konzertsaals oder entspannen Sie bei einer meditativen Führung an den Kraftorten der Höhle. Vielleicht darf es aber auch ein Workshop sein, bei dem man mit der Kamera die faszinierende Schönheit der unterirdischen Welt selbst einfängt?
Konzerte
Meditative Führung
Seminare
Tipp: Geschenkgutschein von Konzerten, Meditativen Führungen, Fotoführungen oder den Loch-G’schichtn & Biermenü.
Für Kinder das Buch “Bin ich ein Held” . Eine liebevoll bebilderte Mutmachgeschichte!
Zusätzliche Termine und andere Neuigkeiten werden 4 – 6 mal im Jahr über unseren Newsletter bekannt gegeben.

Seminarzentrum
Seminare im Seminarzentrum
Unterhalb der Tropfsteinhöhle im Tal liegt das Seminarzentrum Schulerloch mit großem Saal und modern eingerichteter Küche. Es kann ganzjährig von Firmen und Vereinen für ihre Anlässe gemietet werden. Zudem halten hier unabhängig vom Betrieb in der Höhle unsere Seminarleiter verschiedene Kurse. Ein eigener Parkplatz ist vorhanden.

Aktuelles
Umleitung zum Schulerloch am 08.07. und 09.07.2023
Am 08.07. und 09.07. findet das 24 Stunden Rennen statt. Aus Richtung Kelheim kommend ist die Straße normal befahrbar. Wir sind aus Richtung Riedenburg allerdings nur über eine ausgeschilderte Umleitung zu erreichen: Man fährt ab Essing Richtung Painten/Hemau.An der Abzweigung rechts abbiegen auf Nürnberger Straße...
Die Konzertsaison im Schulerloch 2023
Die Konzertsaison im Schulerloch 2023 zum Download 2023_Plakat Konzerte (PDF)
SAISONKARTE ALS WEIHNACHTSANGEBOT
Entspannung, Erholung, Energie „tanken“ als Weihnachtsgeschenk! Mailen Sie uns an info@schulerloch.de, um einen Gutschein für alle 11-€-Termine (13 Stück) für 59 € zu erhalten(Gültig in der Saison 2023).