Höhlenführungen

Mit einzigartiger Videoprojektion an der Höhlenwand

Bei der Höhlenführung erwarten Sie besondere Tropfsteinformationen, ein weltweit einmaliger Becherstalagmit und viele interessante Fakten (z. B. zur Tropfsteinentstehung, Archäologie und Geologie), gewürzt mit einer Prise Fantasie für Groß und Klein.

Zum Abschluss jeder Führung erleben Sie eine einzigartige Video-Projektion: Tauchen Sie mit uns ins alte Jurameer ein, gehen Sie mit Neandertalern auf die Jagd und treffen Sie u. a. auf bekannte Tiere wie Mammuts, Säbelzahntiger und Höhlenbären.

Image

WANN

täglich, halbstündlich
außerhalb der bayerischen Ferien ist Montags Ruhetag

Die erste Führung startet um 10:00 Uhr.

Letzte Führung:
05.04.-30.04. = 16:00 Uhr
01.05.-14.09. = 16:30 Uhr
15.09.-09.11. = 16:00 Uhr

DAUER

30 Minuten

Die Höhle kann nur im Rahmen einer Höhlenführung mit Schulerlochpersonal besichtigt werden.

So gewährleisten wir den Schutz dieser besonderen unterirdischen Welt.

TICKETS

vor Ort Bar oder EC-Karte

ENDECKEN SIE UNSERE ZUSÄTLICHEN ANGEBOTE

Häufig gestellte Fragen:

Mit Rücksicht auf den organisatorischen Ablauf von Höhlenführungen kann das Fotografieren zu privaten Zwecken leider nicht ermöglicht werden.

Nur in speziellen Foto-Führungen, in Begleitung von Experten, ist das Fotografieren erlaubt.

Gruppen-Führungen

fas fa-users

Ab 20 Personen bitten wir um vorherige Anmeldung!

09441 1796778
info@schulerloch.de
ÖFFNUNGSZEITEN

Frühling
05.04. - 30.04.2025
10 - 16 Uhr

Sommer
01.05. - 14.09.2025
10 - 16:30 Uhr

Herbst
15.09. - 09.11.2025
10 - 16 Uhr

Winter
10.11.2025 - März 2026
geschlossen

Außerhalb der bayerischen Ferien ist montags Ruhetag.

 

TROPFSTEINHÖHLE
SEMINARZENTRUM
KONTAKT

Tropfsteinhöhle Schulerloch
Geschäftsleitung:
Veronika Gruber
Oberau 2
93343 Essing

E-Mail: info@schulerloch.de
Telefon: 09441 1796778
Newsletter Anmeldung

SOCIAL MEDIA
AUSFLUGSZIELE DER REGION
Stadt-Land-Tour Logo
Stadt-Land-Tour Logo